Gerade ist mal wieder der OpenAI-Crawler da gewesen, in seinem existenziellen Drang, noch irgendwo einen weiteren Text für sein Training zu finden.
Damit ist er nicht allein. Claude kommt zum Beispiel regelmäßig vorbei, und auch Apple scheint etwas im Schilde zu führen. KI (mitsamt seinen Agenten im www) ist überall, und es wird Zeit, dem Thema auch hier etwas mehr Aufmerksamkeit zu gönnen.
Einen schönen Überblick, wo wir aktuell (Ende 2024) stehen, bringt Golem in seinem KI-Jahresrückblick. Die Fähigkeiten bei der Produktion von Sprache, Video und Musik sind recht erwachsen geworden. Das wissenschaftliche Argumentieren funktioniert inzwischen wohl auch recht gut. Robotik und selbständiges Fahren sind die großen Themen, nur die große Wertschaffung in den Unternehmen steht eher noch aus.
Schwerpunkt auf diesem Blog ist ja die Finanzindustrie. Gerade diese hadert etwas mit dem zuletzt erwähnten Thema. Einsatzmöglichkeiten gibt es viele, sei es bei der Softwareentwicklung, der Erkennung von Bedrohungen, aber auch dem Financial Modeling, dem Investment Management oder dem Personalwesen.
Andererseits kollidieren die Möglichkeiten oft genug mit der Realität, und das sind heterogene Systeme und Datenbestände, in denen man über Jahrzehnte das konsequente Aufräumen vernachlässigt hat. Darüber irgendwie KI zu gießen und das Problem ein für alle mal zu lösen wird sich wieder einmal als Trugschluss erweisen.
Die unbestreitbaren Potenziale liegen direkt neben falschen Erwartungen und unerwarteten Gefahren, wie der Möglichkeit einer umfassenden Überwachung am Arbeitsplatz. Die Kunst besteht wie immer darin, all das voneinander zu unterscheiden und verantwortungsvoll mit den Möglichkeiten umzugehen. Und endlich mal die Altlasten wegzuarbeiten.
Übrigens: Dass sich der OpenAI Crawler ausgerechnet den Post über die Fußballfelder und Saarländer einverleibt hat, macht mir etwas Sorge. Denn dass das Ding Ironie sicher erkennt, glaube ich noch nicht. Was ChatGPT wohl dem nächsten Schüler erzählen wird, der sich über Flächeneinheiten schlau machen will? (Update: Auch Perplexity hat sich von allen Posts genau für diesen interessiert. Ich liebe es.)